Übersicht
Nachfolgend sind die Voraussetzungen, Erfordernisse sowie mögliche Termine einer Bewerbung aufgeführt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die (hier verlinkten) gesetzlichen Grundlagen maßgeblich für den Bewerbungsprozess sind.
Die Ausbildung am Staatsinstitut beträgt drei Jahre und ist in Vollzeit (ca. 33 Wochenstunden) zu absolvieren.
Die Ausbildung zur Förderlehrkraft wird mit der Förderlehrerprüfung I abgeschlossen.
Mit Bestehen der Förderlehrerprüfung II sind Sie fertige Förderlehrkraft.
Ausbildung
Bei zusätzlicher Belegung der Fächer Deutsch, Englisch und Sozialkunde kann parallel zur Ausbildung als Förderlehrer/in auch die Fachgebundene Hochschulreife erworben werden, die u.a. zum Studium für das Lehramt an Grund- oder Mittelschulen berechtigt.
Während der dreijährigen Ausbildung am Institut werden 6 Praktika an verschiedenen, ausgewählten Grund- und Mittelschulen absolviert. Zwischen 4 und 6 Wochen Praktikumszeit bekommen die Praktikanten Arbeitsaufträge und können sich selbst im Unterrichten und Fördern in unterschiedlichen Schulen erproben. Mit diesen praktischen Erfahrungen wird die Theorie im Institut verknüpft.
Bewerbung
FAQ