Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern Freising

Förderlehrer/in werden am Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern

Welche Aufgaben haben Förderlehrkräfte?


Offiziell wird die Tätigkeit gem. Art. 60 BayEUG wie folgt definiert:

Förderlehrkräfte „…unterstützen den Unterricht und tragen durch die Arbeit mit Schülergruppen zur Sicherung des Unterrichtserfolgs bei. Sie nehmen besondere Aufgaben in der individuellen Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern selbständig und eigenverantwortlich wahr und wirken darüber hinaus gestaltend am Schulleben mit."


Etwas konkreter lässt sich sagen, dass Förderlehrkräfte in den Fächern Deutsch, Mathematik und Deutsch als Zweitsprache unterrichten. Sie fördern jeden Schüler und jede Schülerin individuell mit geeigneten Materialien entweder in Einzelförderung oder in kleinen Gruppen oder gemeinsam mit der Lehrkraft im Klassenunterricht. Dabei arbeiten sie in enger Abstimmung mit der Klassenlehrerin und weiteren Kooperationspartnern zusammen. Förderlehrkräfte arbeiten eigenverantwortlich in vielfältigen Bereichen der Sprachförderung. Außerdem leiten sie Arbeitsgemeinschaften und wirken an schulischen Unternehmungen und Projekten mit.


Ergänzend hierzu empfehlen wir unser Videoportrait zur Förderlehrkraft:

Welche berufliche Perspektive haben Förderlehrkräfte?

Förderlehrkräfte werden dringend gebraucht – von Kindern und Jugendlichen an unseren Schulen. Förderlehrkräfte arbeiten als Beamte des Freistaates Bayern im gehobenen Dienst (Besoldungsgruppe A9/ A10 mit Aufstiegsmöglichkeiten zu A12 bei Übernahme von Funktionsstellen). Es ist ein idealer Beruf für alle, die gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, ihre Kreativität leben und dabei auch noch etwas bewegen wollen! Aktuell sind die Einstellungschancen nach Bestehen der Abschlussprüfungen als sehr gut zu bewerten. Ergänzende Informationen finden sich auf der Seite des Kultusministeriums unter: https://www.lehrer-werden.bayern/fach-und-foerderlehrkraefte/foerderlehrkraft.

Kontakt

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
Durch Anklicken des Buttons "Absenden" bestätige ich, die Erklärung gelesen zu haben und stimme ich zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an dsgvo@foerderlehrer-freising.de widerrufen.

Kartendaten von Openstreetmap